Das war es dann jetzt wohl. Nun heißt es Abschied nehmen – Abschied von einer schönen Zeit auf wordpress.com. Abschied von einem komplett, nun ja, fast komplett betreuten WP-Auftritt. Und Abschied nehmen von entsprechend jährlichen Kosten und einem doch sehr eingeschränkten Funktionsumfang. Aber auch wenn ich das jetzt gegen Ende immer sehr breit getreten habe: Es war eine schöne Zeit mit WordPress.com, lehrreich und beschwerdefrei für mich. Aber nun ist es Zeit, meinen Blog in eigene Hände zu nehmen – und so, mitsamt meiner Domain, geht es nun innerhalb der nächsten Tage auf meinen eigenen Space… und ich nehme euch, wenn ihr wollt und das Abenteuer bisher mitgemacht habt, nur zu gerne alle mit!
Das war es dann jetzt wohl. Nun heißt es Abschied nehmen – Abschied von einer schönen Zeit auf wordpress.com. Abschied von einem komplett, nun ja, fast komplett betreuten WP-Auftritt. Und Abschied nehmen von entsprechend jährlichen Kosten und einem doch sehr eingeschränkten Funktionsumfang. Aber auch wenn ich das jetzt gegen Ende immer sehr breit getreten habe: Es war eine schöne Zeit mit WordPress.com, lehrreich und beschwerdefrei für mich. Aber nun ist es Zeit, meinen Blog in eigene Hände zu nehmen – und so, mitsamt meiner Domain, geht es nun innerhalb der nächsten Tage auf meinen eigenen Space… und ich nehme euch, wenn ihr wollt und das Abenteuer bisher mitgemacht habt, nur zu gerne alle mit!
Ich habe es euch in letzter Zeit das eine oder andere Mal in diversen Blogs und PodCasts durchblicken lassen: meine Zeit als zahlender WordPress.com-Kunde ist vorbei… und mein Umzug auf mein Eigenhosting steht bevor. Hier nochmals die beiden Daten, die ihr kennen solltet!
Ich habe es euch in letzter Zeit das eine oder andere Mal in diversen Blogs und PodCasts durchblicken lassen: meine Zeit als zahlender WordPress.com-Kunde ist vorbei… und mein Umzug auf mein Eigenhosting steht bevor. Hier nochmals die beiden Daten, die ihr kennen solltet!
Ja, im letzten Eigenhosting-Teil hatte ich noch so meine liebe Not mit Jetpack. Es war zwar da, es schreibt auch mit – aber das für mich wichtige Modul „Backup“ meint, mit einer Fehlermeldung, nichts tun zu müssen. Und auch ist, nachdem ich aus dem Jetpack-Verlauf heraus das erste Backup geladen habe, unklar, wie ich die .sql-Datei wieder zurückschreiben kann. Ich hätte mir da ein wenig bessere Dokumentation bzw. Unterstützung gewünscht, erst recht, in der Kürze der Zeit. Aber: ich will nicht jammern, immerhin hat mein Hilfeschrei, dass die Backup-Funktion nicht klappt, bereits Samstag zu einer WP-E-Mail geführt!
Ja, im letzten Eigenhosting-Teil hatte ich noch so meine liebe Not mit Jetpack. Es war zwar da, es schreibt auch mit – aber das für mich wichtige Modul „Backup“ meint, mit einer Fehlermeldung, nichts tun zu müssen. Und auch ist, nachdem ich aus dem Jetpack-Verlauf heraus das erste Backup geladen habe, unklar, wie ich die .sql-Datei wieder zurückschreiben kann. Ich hätte mir da ein wenig bessere Dokumentation bzw. Unterstützung gewünscht, erst recht, in der Kürze der Zeit. Aber: ich will nicht jammern, immerhin hat mein Hilfeschrei, dass die Backup-Funktion nicht klappt, bereits Samstag zu einer WP-E-Mail geführt!
Ja ja, hätte es unseren Nachwuchs nicht ein wenig zu sehr gebeutelt, letztes Wochenende, mit Krankenhaus, Erbrechen und nicht zu stoppenden Durchfall, hätten wir letzten Samstag schon die erste halbe Stunde Babyschwimmen gehabt. So ist die leider ungenutzt verfallen, aber Papa hat sich heute mit dem Nachwuchs aufgemacht und ich war sehr gespannt, wie unser Kind auf Wasser, Pool und andere Kinder reagiert. Aber nicht alles war Vorfreude pur: Mich bewegt immer noch die Frage, warum ich mit Maske durch die Schwimmhalle laufen muss, diese aber ablegen soll (oder wahrscheinlich auch muss?), wenn ich in den Pool klettere… ist da über dem Wasser nicht die gleiche hoch geheizte warm-feuchte Luft, wie im gesamten Schwimmbad? Egal, ich bin gespannt und lasse mir durch Spahns Inkompetenz nicht die Laune verderben! Und erst recht nicht für den eigentlichen Schwimmteufel… daher seid gespannt, wie es nun war und was „Babyschwimmen“ nun genau ist…!
Ja ja, hätte es unseren Nachwuchs nicht ein wenig zu sehr gebeutelt, letztes Wochenende, mit Krankenhaus, Erbrechen und nicht zu stoppenden Durchfall, hätten wir letzten Samstag schon die erste halbe Stunde Babyschwimmen gehabt. So ist die leider ungenutzt verfallen, aber Papa hat sich heute mit dem Nachwuchs aufgemacht und ich war sehr gespannt, wie unser Kind auf Wasser, Pool und andere Kinder reagiert. Aber nicht alles war Vorfreude pur: Mich bewegt immer noch die Frage, warum ich mit Maske durch die Schwimmhalle laufen muss, diese aber ablegen soll (oder wahrscheinlich auch muss?), wenn ich in den Pool klettere… ist da über dem Wasser nicht die gleiche hoch geheizte warm-feuchte Luft, wie im gesamten Schwimmbad? Egal, ich bin gespannt und lasse mir durch Spahns Inkompetenz nicht die Laune verderben! Und erst recht nicht für den eigentlichen Schwimmteufel… daher seid gespannt, wie es nun war und was „Babyschwimmen“ nun genau ist…!
„’schuldigung Leute!“ muss ich nun in Richtung WordPress-Support-Team sagen! Kaum meinen aktuellen Blog und Pod veröffentlicht, erreicht mich eine Mail vom Support mit der Bestätigung, dass ich nun ein paar Tage hochgestuft bin und Jetpack bereits installiert ist. Hatte mich ja schon gewundert, wieso so lange keine Reaktion kam – und es stellte sich heraus: Mein Fehler! Ich habe zwar die richtige Mail rausgesucht, aber auf einen falschen Strang, also auf einen anderen E-Mail-Verlauf zu einem ganz anderen Thema, geantwortet. Aber: WP hat mich zugeordnet und Jetpack für meine Seite bereits freigeschaltet. Und, Stand Freitag, kann ich das ganze noch drei Tage nutzen – wäre da nicht die Fehlermeldung im mir so wichtigen Modul!
„’schuldigung Leute!“ muss ich nun in Richtung WordPress-Support-Team sagen! Kaum meinen aktuellen Blog und Pod veröffentlicht, erreicht mich eine Mail vom Support mit der Bestätigung, dass ich nun ein paar Tage hochgestuft bin und Jetpack bereits installiert ist. Hatte mich ja schon gewundert, wieso so lange keine Reaktion kam – und es stellte sich heraus: Mein Fehler! Ich habe zwar die richtige Mail rausgesucht, aber auf einen falschen Strang, also auf einen anderen E-Mail-Verlauf zu einem ganz anderen Thema, geantwortet. Aber: WP hat mich zugeordnet und Jetpack für meine Seite bereits freigeschaltet. Und, Stand Freitag, kann ich das ganze noch drei Tage nutzen – wäre da nicht die Fehlermeldung im mir so wichtigen Modul!
Als ich meinen Zeitplan aufgestellt hatte, mir das gewünsche UpDraft Plus Plugin herausgesucht und per Mail an WordPress Support geschickt hatte, kam am nächsten Arbeitstag sofort eine Antwort zurück. Diesmal… hat es bisher nicht geklappt. Und da nur noch der heutige Freitag übrig bleibt, bevor das Wochenende den deutschsprachigen Support in das verdiente Wochenende schickt, werde ich wohl nicht dieses Wochenende umziehen. Aber: ich bin deshalb nicht faul, ich werde ein paar andere Dinge in die Hand nehmen!
Als ich meinen Zeitplan aufgestellt hatte, mir das gewünsche UpDraft Plus Plugin herausgesucht und per Mail an WordPress Support geschickt hatte, kam am nächsten Arbeitstag sofort eine Antwort zurück. Diesmal… hat es bisher nicht geklappt. Und da nur noch der heutige Freitag übrig bleibt, bevor das Wochenende den deutschsprachigen Support in das verdiente Wochenende schickt, werde ich wohl nicht dieses Wochenende umziehen. Aber: ich bin deshalb nicht faul, ich werde ein paar andere Dinge in die Hand nehmen!
Wenn der Nachwuchs erst mal da ist, ist ein gutes Polster Windeln ein gutes Ruhekissen… und über kurz oder lang entscheidet sich, ob man auf waschbare oder eben Einwegwindeln setzt. Selbst bei den Einwegwindeln ist die Auswahl riesig: vom Platzhirsch Pampers über diverse Eigenmarken und weitere Produkte von an sich aus der Babywelt bekannten Anbietern… für Faule, also Nerds wie mich, ist ein Windelabo natürlich Pflicht. Wenn dann aber der erste Magen-Darm zuschlägt, ist „nur ein“ Windelabo vielleicht zu wenig… aber… durch Zwangseinzelbestellungen findet man, an sich nur durch die Lieferzeit getriggert, schlagartig eine neue Windel. Und da die mich in kürzester Zeit von Qualität und Preis überzeugt hat, ein kleiner Hinweis auch an euch, vielleicht hilft es euch weiter!
Wenn der Nachwuchs erst mal da ist, ist ein gutes Polster Windeln ein gutes Ruhekissen… und über kurz oder lang entscheidet sich, ob man auf waschbare oder eben Einwegwindeln setzt. Selbst bei den Einwegwindeln ist die Auswahl riesig: vom Platzhirsch Pampers über diverse Eigenmarken und weitere Produkte von an sich aus der Babywelt bekannten Anbietern… für Faule, also Nerds wie mich, ist ein Windelabo natürlich Pflicht. Wenn dann aber der erste Magen-Darm zuschlägt, ist „nur ein“ Windelabo vielleicht zu wenig… aber… durch Zwangseinzelbestellungen findet man, an sich nur durch die Lieferzeit getriggert, schlagartig eine neue Windel. Und da die mich in kürzester Zeit von Qualität und Preis überzeugt hat, ein kleiner Hinweis auch an euch, vielleicht hilft es euch weiter!
Mama Bear Windeln – mein neuer Geheimtipp / Bild-/Quelle: amazon.de
Es gab eine Zeit, da hatte man das Gefühl, dass jede Woche ein neuer Streamingdienst aus dem Boden gestampft wurde. Netflix und amazon prime waren wohl nichtsdestotrotz die ersten und schnellsten, aber auch hulu und Warner oder jetzt vor kurzem noch Peacock – die Liste wächst und wächst immer noch. Auch deutsche TV-Sender halten sich ganz schick, jeder seinen eigenen Streaming-Laden – und ich meine hier noch nicht mal die StasiGEZSteuer-Verschwender und ihre Mediatheken. Unterschiedliche Angebote und Preismodelle treffen auf Fans und Verzweifelte, die tief und monatlich daher gerne mehrfach in die Tasche greifen. Stellt sich nur die Frage: Welcher all dieser Dienste ist denn nun der nutzloseste? Meine Wahl war da sehr einfach, obwohl ich ein riesen Simpsons-Fan bin…!
Es gab eine Zeit, da hatte man das Gefühl, dass jede Woche ein neuer Streamingdienst aus dem Boden gestampft wurde. Netflix und amazon prime waren wohl nichtsdestotrotz die ersten und schnellsten, aber auch hulu und Warner oder jetzt vor kurzem noch Peacock – die Liste wächst und wächst immer noch. Auch deutsche TV-Sender halten sich ganz schick, jeder seinen eigenen Streaming-Laden – und ich meine hier noch nicht mal die StasiGEZSteuer-Verschwender und ihre Mediatheken. Unterschiedliche Angebote und Preismodelle treffen auf Fans und Verzweifelte, die tief und monatlich daher gerne mehrfach in die Tasche greifen. Stellt sich nur die Frage: Welcher all dieser Dienste ist denn nun der nutzloseste? Meine Wahl war da sehr einfach, obwohl ich ein riesen Simpsons-Fan bin…!
Jetzt aber geht es endlich an eines der wichtigsten und empfindlichsten Themen, die man mit WordPress anpacken kann: Plugins. Der Markt ist groß, ebenso die Versprechen der Anbieter. Aber zu einem bestehenden Plugin ein weiteres, welches sich nicht verträgt, zu installieren und zu aktivieren, kann einem den kompletten bestehenden Auftritt zerschießen. Daher gilt hier vor allem auch der Rat: nicht übertreiben und nur was gebraucht wird, nutzen. Da mit meinem bisherigen WordPress-WordPress Plugins in meiner Preiskategorie kein Thema waren, brauchte ich dringend Rat, wie und was und wo ich hier vorgehe – und auch hier war das von mir schon diverse Male erwähnte WordPress-Buch eine große Hilfe. Daher, auf Basis des von mir aus dem Buch konzentriertem Wissen, eine kurze Übersicht an wichtiger Plugins, die nun auch bei mir zum Einsatz kommen werden. Und ein weiterer Blick auf Theme-Auswahl und -Einsatz als auch ein weitere Blick auf die ToDos der nächsten Tage…
Jetzt aber geht es endlich an eines der wichtigsten und empfindlichsten Themen, die man mit WordPress anpacken kann: Plugins. Der Markt ist groß, ebenso die Versprechen der Anbieter. Aber zu einem bestehenden Plugin ein weiteres, welches sich nicht verträgt, zu installieren und zu aktivieren, kann einem den kompletten bestehenden Auftritt zerschießen. Daher gilt hier vor allem auch der Rat: nicht übertreiben und nur was gebraucht wird, nutzen. Da mit meinem bisherigen WordPress-WordPress Plugins in meiner Preiskategorie kein Thema waren, brauchte ich dringend Rat, wie und was und wo ich hier vorgehe – und auch hier war das von mir schon diverse Male erwähnte WordPress-Buch eine große Hilfe. Daher, auf Basis des von mir aus dem Buch konzentriertem Wissen, eine kurze Übersicht an wichtiger Plugins, die nun auch bei mir zum Einsatz kommen werden. Und ein weiterer Blick auf Theme-Auswahl und -Einsatz als auch ein weiterer Blick auf die ToDos der nächsten Tage…
WordPress 5, das umfassende Handbuch / Bild-Quelle: Rheinwerk Verlag